Offene Beziehung – Fragen und Antworten

Beziehungen sind das Thema der heutigen Zeit. Da gibt es die normalen, ja an sich schon traditionellen Beziehungen, monogam genannt. Dann den neusten Trend, die Nicht-Beziehung. Und es gibt sie, die offene Beziehung.

Gerade diese offene Form der Beziehung sorgt für Gesprächsstoff. Von „Super Sache“ bis hin zu „ Wie kann man nur“ ist alles dabei. Doch was steckt hinter dem Begriff „Offene Beziehung“? Hapert es dabei wirklich an der Liebe, wie so viele meinen? Oder ist die offene Beziehung doch die reinste und ehrlichste Form der Liebe?

Offene Beziehung
Ein Hoch auf die Liebe

Ich habe Ausschau gehalten und jemanden* befragt, der in einer offenen Beziehung lebt.

Was ist für Dich der Unterschied zu einer „traditionellen“ monogamen Beziehung und einer offenen Beziehung?

Der Unterschied zu einer traditionellen, monogamen 1:1 Beziehung würde ich behaupten ist der, dass andere Partner in einem gewissen Ausmaß toleriert werden. Wo dieses Maß liegt, muss auch jedes Paar für sich selbst vereinbaren. In unserem Fall ist ausgemacht, dass sich unsere Interaktion mit anderen Partnern auf das Sexuelle beschränken soll und wir jeweils die „Nummer 1“ für den Anderen darstellen. Da gibt’s aber auch, wie gesagt, so viele Modelle wie es Pärchen gibt, die es leben.

Wichtig ist, dabei in Kontakt zu bleiben und viel zu reden. Über Gefühle, Ängste, Eifersucht usw.

Was mir von einer Bekannten noch als ein Vorteil ihrer offenen Beziehung erzählt wurde ist, dass man seine Phantasien in einem gewissen Maß auch ausleben darf. Dem entsprechend läuft man weniger Gefahr, seine traditionelle monogame Beziehung zu gefährden, indem man plötzlich mit dem heißen Arbeitskollegen durchbrennt. Ist auch in einer offenen Beziehung vielleicht nicht die beste Idee. Dort dürfte man aber diese Phantasie unter Umständen ausleben, ohne die eigene Beziehung dabei kippen zu müssen.

Ist es schwer, einen Partner für diese Form der Beziehung zu finden?

Ob es schwer ist, dafür einen Partner zu finden weiß ich nicht. Ich weiß, dass es dort draußen einige gibt, die den Gedanken faszinierend finden oder auch selbst eine offene Beziehung führen.

Wie kann man sich das Vorstellen, wenn ihr Dates habt? Läuft das heimlich ab oder werden die Dates offen gelebt?

Wir erzählen uns im Vorfeld nichts von unseren Dates, auch wenn es mitunter natürlich „klar“ sein kann, was Sache ist. Ich habe sie zum Beispiel letzte Woche zufällig in der U-Bahn auf dem Weg zu einem anderen getroffen, während ich auf dem Weg zur Arbeit war. Ihr Blick und der Kontext haben im Prinzip alles gesagt. Aber explizit wird bei uns nicht im Vorfeld darüber geredet.

Offene Beziehung
Vertrauen – wichtig in jeder Beziehung

Erzählt ihr euch danach von den Dates, wie es war?

Was das im Vor- oder Nachhinein reden angeht, verhält sich das auch bei jedem Paar anders. Da kenne ich Pärchen, die explizit darüber reden – bis hin zu dem Punkt, dass sie ihrem Freund Bescheid sagt, während sie eigentlich schon oder noch mit mir im Bett liegt. Andere reden da überhaupt nicht darüber.

In unserem speziellen Fall haben wir eine Art von Mischform. Meine Freundin möchte von meinen anderen Partnerinnen nichts sehen, hören oder wissen. Keine Details zu wer, wann oder wo. Ich für meinen Teil finde mich wesentlich besser mit dem Gefühl von Eifersucht zurecht, wenn ich weiß, woran ich bin. Entsprechend haben wir den Deal, dass sie von ihren Dates erzählt, ich wiederum nicht.

Wichtig ist in jedem Fall zu reden und die Kommunikation stets aufrecht zu erhalten.

Wie sieht es mit dem Thema Eifersucht bei euch aus?

Ich denke, eine offene Beziehung ist nichts für eifersüchtige Naturen. Wichtig ist in jedem Fall aber, dass man dieses Thema anspricht

Träumt man in einer offenen Beziehung auch von Heirat, Kindern usw.?

Ich für meinen Teil würde sagen, dass man auch in einer offenen Beziehung von Heirat und Kindern träumt. Das ist etwas sehr Individuelles, was man entweder hat oder eben nicht. Nichts, was ich an einer offenen Beziehung festmachen würde.

Meine Freundin und ich kennen uns nun auch erst seit knapp einem Jahr, was für mich noch nicht an der Zeit ist an Heirat und Kinder zu denken. Damit möchte ich mir noch Zeit lassen. Und sie im übrigen auch.

Liebt man einander weniger, wenn man in einer offenen Beziehung ist? Oder ist es doch mehr die ehrlichste und reinste Form der Liebe?

Ich würde sagen, man gestattet einem weit mehr Freiheiten als in anderen Beziehungen. Was meiner Meinung nach für mehr Vertrauen spricht.

Welche Tipps würdest Du Neulingen in Sachen „Offene Beziehung“ geben?

Reden, reden, reden.

Offene Beziehung
Kommunikation als Beziehungsstabilisator

Vielen Dank für Deine Offenheit und Zeit für das Interview. 

Viel zu oft wird eine offene Beziehung mit Polygamie gleichgestellt. Dabei ist der Unterschied zwischen diesen beiden Lebensformen groß. Wichtig ist, zwischen offener Beziehung, Polyamorie und Polygamie zu unterscheiden:

Polygamie, auch als Vielehe bezeichnet, beschreibt das Aufrechterhalten von Ehen mit mehreren Personen gleichzeitig. Polygamie ist in Deutschland nach dem BGB strafbar.

Bei Polyamorie werden zeitgleich langfristige Liebesbeziehungen mit mehreren Menschen geführt und dies auch offen mit allen Liebespartnern kommuniziert. Der Unterschied zur Polygamie besteht darin, dass die Liebespaare nicht verheiratet sind.

Eine offene Beziehung ist genau genommen eine monogame Beziehung zweier Menschen, welche sich gegenseitig die Freiheit gönnen, Dates sowie andere Sexualpartner zu haben.

Eine in einer offenen Beziehung lebende Person ist somit in keiner Weise ein Polygamist.

Ganz egal, für welche Form der Beziehung man sich auch entscheidet, das Zauberwort heißt „Kommunikation“. Und das wichtigste ist doch in jedem Falle eines: die Liebe zueinander.

Offene Beziehung
Liebe ist alles, was zählt.

* Mein Interviewpartner bat um Anonymität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert