So meine Lieben, jetzt ist es soweit. Jetzt ist auch für mich offiziell der Sommer vorbei. Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich hänge am Sommer. Jedes Jahr wieder versuche ich ihn so lange es geht hinauszuzögern. Sei es durch die bunte Lichterkette am Balkon oder auch die Weigerung, „jetzt schon“ die Winterklamotten auszugraben.
Ich hab es getan…
Wunderbar zum Sommer hinauszögern eignen sich auch die Balkonblumen. Diese werden gehegt und gepflegt, um sie so weit als möglich in den Herbst zu bekommen.
Ok, zum auf dem Balkon sitzen ist es inzwischen ein klein wenig zu kalt. Aber hey, es blühen noch ein paar Blumen, also ist noch Sommer. So irgendwie zumindest. Wie heißt es in einem Song der Wise Guys doch gleich: „Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert, Sommer ist was in Deinem Kopf passiert“. Weise Menschen, diese Wise Guys.
Doch heute war es soweit. Ich habe es getan. Ich habe den Balkon winterfest gemacht. Schließlich soll es kommende Woche zum ersten Mal schneien. Wie mich das freut… (ihr bemerkt die Ironie?)
Also Blumentöpfe umwickelt, Blumen gestutzt usw. usw. Was man halt so macht, um den Balkon winterfest zu bekommen. Meine geliebte Rose war tapfer. Bis zuletzt (Drama Baby!) hat sie neue Knospen gebracht.

Wie klein die Rose war, als ich sie gekauft habe. Und wie prächtig sie doch war, den ganzen Sommer über. Die Blüten – außen Pink und innen Weiß – groß und wahrlich königlich. Ja, ich mag meine Rose.
Von Salat und kuhliger Kresse
Außer meiner geliebten Rose zierte den Sommer über noch ein prächtiger Hibiskus mit wunderschönen orangefarbenen Blüten meinen Balkon. Summer-Feeling pur! Und da Selbstversorger sein ja In ist und noch dazu Spaß macht, gab es auf meinem Balkon auch Tomaten, Salat, Petersilie, Schnittlauch und Kresse.
Vor allem die Kresse hat mich überrascht. Nicht nur, dass sie so gar nicht nach Kresse aussah – ich vermute ja immer noch, dass es sich um irgend ein anderes Gewächs handelte – nein, sie war auch ein äußerst beliebter Vogel-Schlafplatz.
Zuerst wunderte ich mich nur regelmäßig über die Kuhle mitten in der Kresse. Und irgendwann sah ich sie dann, die lieben Vögelchen, welche sich darin zur Ruhe betteten. Ok, dann eben keine Kresse dieses Jahr.
Und der Salat… ja der… Jeder sagte mir, Salat in einem Blumentopf säen? Das wird nie was! Ha! Und wie es was wurde! Den ganzen Sommer über hatte ich leckeren Salat. Und auch jetzt noch wuchert der Salat munter vor sich hin. Tapferes Kerlchen der Salat.

Erdnüsse und Vogel-Streik
Und nun? Sind Rose und Hibiskus warm eingepackt und es erinnert so gar nichts mehr an die schönen warmen Sommerstunden auf meinem kleinen Balkon. Dafür ziert jetzt ein Vogelhäuschen den Außenbereich. Schließlich haben mich die kleinen Pieper oft besucht.
So ging ich also vor kurzem enthusiastisch in den Baumarkt, um ein hübsches Vogelhäuschen zu besorgen. Ich hatte ja keine Ahnung, wie groß die Auswahl an Häuschen und Futter war. Das Vogelhaus war zwar schnell gefunden, die Sache mit dem Futter benötigte jedoch etwas mehr meiner kostbaren Zeit.
Da gab es Meisenknödel, Meisenringe, Erdnüsse (echt jetzt? Erdnüsse???) und diverse weitere Säckchen an Vogel-Leckereien. Naja, irgendwann hatte auch ich es geschafft, mich für ein Futtermittel zu entscheiden. Stolz trug ich Häuschen samt Futter nach Hause, installierte es auf meinem Balkon und wartete.
Und wartete… und wartete… und… ja, ich warte noch heute.
Bevor das Vogelhäuschen stand, reger Vogelpublikumsverkehr. Seit das Häuschen steht… könnte man die Grillen vor Lachen zirpen hören… sofern es hier Vertreter dieser Spezies hätte.

Summer is over… Welcome Christmas!
Die letzten beiden Rosenblüten zieren nun mein Wohnzimmer und ich denke darüber nach, meinen Balkon weihnachtlich zu dekorieren. Tannenzweige, Lichterkette und was halt sonst noch so alles zum romantisch-weihnachtlichen Dekorationswahn dazu gehört.
Schreibe einen Kommentar